Ausdruck der Website http://mpns.de
Gedruckte Seite: http://mpns.de/artikelanzeige-it-faq/ActiveSync_ohne_Frontend.html
Wie kann man Exchange 2003 ActiveSync ohne Frontend betreiben?
Seit Exchange 2003 SP1 findet sich im Exchange System Manager bei den Eigenschaften des Servers eine eine Karteikarte zur einfachen Konfiguration. Auf dieser Karteikarte kann durch einfaches setzen einer einzigen Einstellung der Server als Exchange „Back-End-Server“ deklariert werden. Allerdings vereinfacht diese Karteikarte nur die Konfiguration bei einer Frontend/Backend Konstellation. Bei einem einzelnen Server ist weitere Konfigurationen erforderlich. Die Einstellung „Back-End-Server“ sorgt unter anderem dafür, dass auf dem Server folgende Schlüssel gesetzt werden:
[HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetServicesMSExchangeISParametersSystem] "Rpc/HTTP Port"=dword:00001771 [HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetServicesMSExchangeSAParameters] "HTTP Port"=dword:00001772 |
Diese Einträge müssen auf jedem Backend Server durchgeführt werden und werden erst nach dem Neustart der Exchange Dienste aktiv. Die Funktion können Sie dann mit dem Befehl NETSTAT geprprüft werden:
netstat -a -o | find "600" TCP msxsrv:6001 mail.domain.local:0 ABHÖREN 3996 TCP msxsrv:6002 mail.domain.local:0 ABHÖREN 3152 TCP msxsrv:6004 mail.domain.local:0 ABHÖREN 476 |
Dieser Server "lauscht" also auf den Port 6001,6002 und 6004.
Auf dem RPC-Proxy-Server muss nun der Zugriff auf eben diese Server ebenfalls eingetragen werden. So muss der bei einer Single Server Installation der Eintrag "ValidPorts" gepflegt werden:
[HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftRpcRPCproxy] „ValidPorts“=String:msxsrv:6001-002; msxsrv.domain.local:6001-6002; msxsrv:6004; msxsrv.domain.local:6004 |
Hier muss sowohl der "kurze" NETBIOS-Name als auch der lange FQDN eingetragen werden. Nach der Installation und dem Start sollten Sie im Eventlog kontrollieren, ob der RPC-Proxy korrekt gestartet ist.
Weiterhin müssen Sie natürlich ihrem Domaincontroller eventuell den Port für RPC/HTTP eintragen, wenn diese zugleich Exchange Backend Server ist.
[HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetServicesNTDSParametersNSPI interface] “protocol sequences” = Multi_SZ:ncacn_http:6004 |
Zuletzt aktualisiert am 2020-04-20 von Martin Pangert.
Haftungsausschluss für FAQ- Artikel
Wir stellen die in dieser FAQ dargestellten Tips und Hinweise für jedermann öffentlich, unentgeltlich und ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung und weisen auf diesem Wege ausdrücklich darauf hin, das wir keinerlei Haftung für Schäden durch Anwendung dieser Informationen übernehmen! Die Anwendung der von uns über diese FAQ-Seiten angebotenen Hinweise obliegt der alleinigen Verantwortung der Nutzer dieser Information. Eine Inanspruchnahme unsererseits für Fehler kann ausschließlich bei vorsätzlicher Täuschung durch uns geschehen. Über den Vorsatz hinausgehende Sachmängelhaftung übernehmen wir dementsprechend in keiner Weise. Ebenso weisen wir darauf hin, das wir auch in keiner Weise Haftung für rechtliche Belange im Zusammenhang mit der Anwendung unserer Tips/Hinweise übernehmen. Hier ist der Anwender unserer Informationen selbst dafür verantwortlich, die rechtlichen Hintergründe zu klären und sich entsprechend Eigenverantwortlich zu verhalten.
Mit Anwendung der in unseren IT-FAQ- Artikeln bereitgestellten Informationen erklärt sich der jeweilige Nutzer direkt mit dieser Haftungseinschränkung bereit.
Weitere Artikel dieser FAQ
IT-Support der etwas anderen Art
- Wie kann man die Schaltfläche "Entdecken mit Bing" aus Edge entfernen?
- Wie kann ich unter Windows 11 weiterhin lokale Konten anlegen (Windows 11, 22H2)
- Kann man die TPM 2.0- Updatesperre bei Windows 11 umgehen?
- Wie kann man Windows 11 ohne SecureBoot bzw. ohne TPM 2.0 installieren
- Wie kann ich die Funktionsweise des Split-Tunneling für VPN unter Windows 10 anpassen.
- Wie kann ich ein Cisco IP Phone 7962G an einer FRITZ!Box betreiben (als SIP-Client)
- Wie kann ich unter Windows 10/1903 die Remote Server Administration Tools (RSAT) nachinstallieren?
- Wie kann ich unsichere Verschlüsselungen unter Windows abschalten?
- PC startet aus Ruhezustand automatisch - wie verhindere ich das?
- Wie kann ich ggf. weiterhin Updates für Windows XP erhalten
- Anpassung der virtuellen BlueTooth-COMs unter WinXP
- Wiederherstellen gelöschter Mails ohne Papierkorb?
- Wie entschlüsselt man Exchange ErrorCodes?
- Wie lauten die Voraussetzungen für Outlook via RPC over HTTPs?
- Wie kann man die Outlook-Web-Access Verzeichnisse unter Exchange 2003 neu erstellen?
- Wie kann man Exchange 2003 ActiveSync ohne Frontend betreiben?
- Exchange ActiveSync funktioniert bei FormBased Authentication nicht
- Wie richtet man einen SpeedPort W500V für VoIP ohne T-Online ein
- Wie lautet der Link zum "Microsoft Technet Events and Errors Message Center"
- Wie aktiviert man in der MMC 3.0 den neuen Stil?
- Wie kann man die Windows Produktaktivierung reaktivieren?
- Wie kann man Alternate Data Streams sichtbar machen?
- Offline-Dateien schalten sich immer wieder von selbst aus?
- HTTP-Anmeldung über http://username:kennwort@domäne klappt nicht mehr?
- Automatische Installation des IE7 verhindern
- Link zur "Windows Vista Hardware Compatibility List"
- Vista-Installation auf dynamischen Laufwerken problematisch?
- Vista-Installation bei fehlerhaften Laufwerken im System?
- Wie kann ich die Wartezeit auf den Start eines Dienstes unter Windows erhöhen
- Wie kann ich das Windows 10 Update dauerhaft verhindern
Francis Picabia, 1922:
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Anm. der Redaktion: Allerdings ist da bei manchen Menschen so viel Luft, dass die Gedanken einen Drehwurm kriegen.....
Druckdatum: 2025-01-16
Zuvor aufgerufene Seite: http://mpns.de
Bitte beachten Sie, das Inhalte dieses Ausdruckes Urheberrechtlich geschützt
sein können und somit unter Umständen in keiner Weise vervielfältigt werden dürfen!